Entspannt

Das Vogelhaus Zwitscherbox von Relaxound ist seit vielen Jahren ein bekannter Name.
In vielen Bädern und Toiletten findet man mittlerweile eine Zwitscherbox mit Vogelstimmen und es sind bereits mehrere Varianten dazugekommen.
Neben der sehr beliebten Zwitscherbox Wald , Eiche und Weiß gibt es auch eine Birdybox, ebenfalls mit Vogelstimmen. Es gibt aber nicht nur Vogelstimmen, es gibt auch eine Lakesidebox , Junglebox , Oceanbox und sogar eine Heidibox, bei denen die Namen schon einen guten Eindruck von den Klängen vermitteln.

Der Zwitscherbox-Wald mit Vogelstimmen.

Immer noch das kultigste Design der Jungs von Relaxound.
Das Vogelhäuschen mit Vogelstimmen ist in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Aufdrucken erhältlich, unter anderem mit dem Motiv „Wald“.
Der hochwertige Fotodruck versetzt Sie sofort in den sonnenverwöhnten Schwarzwald, an den Ort, an dem die Vogelrufe aller Zwitscherboxen aufgenommen wurden.
Diese Wald-Zwitscherbox funktioniert über einen Sensor und gibt nach Aktivierung zwei Minuten lang ein Vogelkonzert von sich. Der Ton stammt von einer echten Naturaufnahme aus dem Schwarzwald. Die Lautstärke ist regulierbar.
Die Zwitscherbox funktioniert mit Batterien und ist dennoch sehr sparsam!

Die Marke Relaxound.

Eine Idee zu haben ist eine Sache, aber sie tatsächlich umzusetzen und groß rauszubringen, ist etwas ganz anderes!
Was 2013 in einer kleinen Hamburger Wohnung begann, entwickelte sich zu einem erfolgreichen Unternehmen, das stetig wächst. Philipp und Dennis, die beiden Gründer von Relaxound, arbeiten gemeinsam mit ihrem Team an neuen Ideen. Ziel ist es, guten Klang und gutes Design zu vereinen: in kreativen Produkten.



Die Designer der Zwitscherbox

Philipp Störing, Audioexperte.
Philipp schätzt Klänge in all ihren Facetten. Als Musikliebhaber beschäftigt er sich intensiv mit der positiven Wirkung von Klängen. Schon früh erkannte er, dass sie unser Leben nachhaltig bereichern können. Dabei profitiert Philipp auch von seiner langjährigen Erfahrung in Meditation, medizinischer Hypnose und Tai Chi. Neben der faszinierenden Welt der Klänge interessiert sich Philipp sehr für Kunst und Design. Deshalb suchte er lange nach einem innovativen Projekt, das beide Fächer verbindet. Mit Relaxound wurde dies Wirklichkeit. Philipp studierte Literaturwissenschaft und Sinologie in Deutschland und China, schloss eine Ausbildung zum Mediengestalter mit Schwerpunkt Audio ab und 2013 begann die Erfolgsgeschichte von Relaxound, die bis heute anhält.

Designer Relaxound


Dennis Clasen, Produktdesigner.
Dennis liebt gutes Design mit starken Ideen. Während seiner Tätigkeit als Industriedesigner entwickelt er Projekte für Möbel, Leuchten und Produktdesign. Dabei geht es ihm nicht nur um gutes Styling. Ausgangspunkt ist für ihn immer ein konzeptioneller Mehrwert. Etwas, das im Alltag positiv erlebbar ist und Menschen begeistert. Neben exzellentem Design fasziniert Dennis auch die Welt der Klänge und der Musik. Relaxound bietet Dennis immer wieder herausfordernde Möglichkeiten, gutes Design und guten Klang innovativ zu verbinden. Dennis entwarf während seines Studiums eigene Leuchten und studierte später Design am Central Saint Martins College of Art & Design in London, gründete 2005 sein Designstudio /// in Hamburg und 2013 gemeinsam mit Philipp Störing Relaxound.

Dennis Clasen Designer Relaxound